Auszug des Beitrages: Egal ob ein Verschlüsselungsvirus ( z. B. Locky) zuschlägt oder die Festplatte den Geist aufgibt: Datenverluste sind schwer zu verkraften. Mit dieser Backup-Strategie sind Sie sicher.
Aktuelle Sicherheitswarnungen
Aktuell werden betrügerische SMS im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand einer ablaufenden „S-pushTAN 2.0“ Registrierung wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen.
Dort werden Ihre Online-Banking Zugangsdaten, weitere persönliche Daten, die Nummer Ihrer Sparkassen-Card sowie Ihre Kreditkartendaten erfragt.
Allgemeine Sicherheitstipps:
- Aktualität Ihrer Software: Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und Ihre Sicherheitssoftware stets auf dem neuesten Stand.
- Verwendung starker Passwörter: Nutzen Sie komplexe Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.
- Vorsicht bei unbekannten Absendern: Öffnen Sie keine E-Mails oder SMS von unbekannten Absendern und klicken Sie nicht auf enthaltene Links.
Indem Sie wachsam sind und diese Hinweise beachten, können Sie sich effektiv vor Phishing-Angriffen und anderen Betrugsmaschen schützen.
Ab sofort ist die Website www.edv-sicherheit24.de von Datenschutzexperte Jens Boegel aus Hildesheim für unsere Interessenten und Kunden auch im responsive Webdesign – also anzeigbar auch für Smartphones und Tablets...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Malware, die in Deutschland bereits für hohe Schäden gesorgt habe. Sie trägt den Namen Emotet und verbreitet sich...